small talk – Teil II

small-talk-groesser

 

Und jetzt bereichern mich nicht nur die sog. tiefsinnigen Gespräche, sondern genauso die kleinen und feinen Gespräche. Es sind schöne, leichte Momente der Annäherung, in denen ich Interesse entwickle und mich meinem Gegenüber mit Wertschätzung zuwende. Und weil mein Continue reading

small talk – Teil I

small-talk

Von der Wichtigkeit der kleinen und feinen Gespräche –
Lasst uns öfter mal small talken

Ich weiß nicht, wie es Dir in dieser Angelegenheit geht? Ich habe bis vor ca. 1 Jahr kleine sozusagen ‚Nebenbei-Gespräche‘, überhaupt nicht leiden können. Sie Continue reading

Die drei Grundgefühle – Teil 5

 

Was uns hilft. Auch hier haben die Buddhisten wieder eine gute Empfehlung. Üben wir uns in Achtsamkeit. Dafür ist es wesentlich, dass wir lernen wahrzunehmen, was uns begegnet. Das ist eine spannende Sache.

Als erstes beginnen wir, etwas Continue reading

Grundgefühle – Teil 4

grundgefuehle-teil-4

 

Und wie reagieren wir auf die neutralen Grundgefühle? Ganz oft nehmen wir sie einfach nicht wahr.
Wir sind mit unseren Gedanken ganz woanders. Und weil wir nicht gegenwärtig sind, sehen wir nicht das Lächeln, das uns die Nachbarin schenkt, Continue reading

Die drei Grundgefühle – Teil 3

 

postkarten-kunterbunt

 

Das löst dann wiederum ein unangenehmes Grundgefühl aus. Und was tun wir? Anstatt uns mit ihnen zu konfrontieren, reagieren wir mit Abwehr. Jedem von uns sind die folgenden Formen der Abwehr sicherlich bekannt:  Zum Beispiel essen, trinken Continue reading