Integratives Akupunkt Modell (IAM) | 6. – 8. Oktober 2023
Bestimmt kennen Sie folgende Situation: Sie haben Ihren Klient / Ihre Klientin mit der Massage gut erreicht. Und er fragt sie, was er jetzt tun könne, um seine zurück erlangte Beweglichkeit zu erhalten. Uns ging es auf jeden Fall immer wieder so. Und wir überlegten: Wenn ein Klient schon von sich aus etwas tun möchte, dann brauchen wir eine einfache und effektive Möglichkeit, um ihn zu unterstützen.
Verleihen Sie Ihren Massagen noch mehr Nachhaltigkeit
Akupunktur hat uns schon immer fasziniert. Vor allem, wenn die Punkte-Kombinationen altbewährt und effektiv sind. Allerdings dürfen nur Ärzte und Heilpraktiker diese Technik ausüben. Was also tun? Wir zerbrachen uns den Kopf und hatten lange keine Idee.
Und dann war plötzlich alles ganz einfach. Wenn Akupunktur nicht möglich ist, dann Akupressieren wir eben. Und zwar nicht mit Reiskörnern, wie es im alten China die Ärzte machten, wenn keine Nadeln zur Hand waren, sondern mit Kräutersamen oder Kräuterkügelchen. Das ist sehr wirksam. Und vor allen Dingen wird der Klient mit einbezogen. Er darf zu Hause die Kräuterkügelchen immer wieder stimulieren. Und das macht 9 von 10 Klienten so richtig Spass.
Sie lernen
bewährte und wirksame Punkte-Kombinationen für Ihre Klienten auszuwählen, um das Gleichgewicht der Lebensenergie Qi wieder optimal ins Fließen zu bringen. Mit dem chinesischen Pflaumenblütenhämmerchen spezielle Akupunkturpunkte ganz sanft zu stimullieren, um sie auf die Kräutersamen vorzubereiten. Dann kommen die Kräuter-Kügelchen zum Einsatz, die Sie – anstelle von Akupunkturnadeln – auf die ausgewählten Punkte kleben. Mit crosstapes, die bei Bewegung eine zusätzliche Anregung initiieren, können Sie den ganzen Vorgang unterstützen. Und last but not least zeigen Sie dem Klienten wie er zuhause die Kügelchen reaktiviert, um eine optimale Wirkung zu erzielen.