Newsletter Oktober 2012

►  Oktober Thema: Bilder – Sprache der Seele

Liebe Leserinnen und Leser,

Bilder – Sprache der Seele

Letztes Jahr wurde bei uns in der Markgrafenallee ein großes, altes Schulgebäude abgerissen. Das Haus hatte die Ausstrahlung des vorletzten Jahrhunderts – ein Zeuge versunkener Zeiten.

Heute steht ein Neubau an dieser Stelle – freundliche Farben, große Fenster, funktionale Ausstattung, wärmegedämmt. ‚Eigentlich ein schöner Ersatz‘, denken wir . . . Doch das Erstaunliche: Immer, wenn ich an die Straße denke und sie mir vorstelle, sehe ich mühelos das alte Schulhaus vor meinem inneren Auge. Es hat einen bleibenden Abdruck auf meinem Neo-Cortex hinterlassen. Es ist als Bild eingraviert.

Imagination – eine Fähigkeit der Seele

Immer, wenn wir etwas erleben, bleibt ein Bild des Erlebten in uns zurück.

Das Bild ist umso genauer, brillanter und lebendiger, je intensiver dieses Erlebte war. Schauspieler machen sich diese Fähigkeit des Bilder-Erzeugens zunutze: Es ist die Kunst der Imagination, sich Menschen, Situationen oder Gegenstände in allen Details vorstellen zu können.

Die Psychotherapie weiß: Imagination ist eine Fähigkeit der Seele. Sie fordert ihre Patienten auf, die Bilder in ihrer Innenwelt wach zu rufen und zum Leuchten zu bringen. Hieraus resultiert die Idee der Trauma Heilung: Menschen, die Schlimmes erlebt haben, müssen es schaffen, die verstörenden Bilder in ihrem Inneren zu überschreiben – neue, positive Eindrücke in die Hirnzentren einzuprägen. 

Continue reading

TAO Touch Newsletter September 2012

 

Wachstumsglaube, Sport & Suchtpotenzial

Hast du auch so einen ‚Typen‘ in Deinem Bekanntenkreis?
Mitte 40, unauffällig, alleinstehend, Freiberufler?
Jeden Morgen und jeden Abend springt er in seine Laufschuhe, ein gelbes Trikot für das Marathon Training, ein blaues für die 180-km-Radstrecke und die Stöpsel des MP3 Players in den Ohren, um die Signale des Körpers nicht hören zu müssen.
‚Unser Sportler‘ hat im Laufe seines Trainings seine Seelenruhe verloren.

Continue reading

TAO Touch Newsletter August 2012

Ent-Brennen statt Ver-Brennen

 

 

„BurnOut“ ist ein Schlagwort

unserer Zeit. Es klingt dramatisch und unabwendbar.
BurnOut ist aber – wie die meisten anderen Krankheiten auch – ein langsamer Prozess.

Ihm gehen klare und wahrnehmbare Anzeichen voraus.
Werden diese nicht beachtet, gehen Betroffene einen langen und durstigen Weg durch die Wüste der Erschöpfung. Sie berichten von endlos erscheinenden Phasen der körperlichen Unfähigkeit,

Continue reading

TAO Touch Newsletter Juli 2012

Jetzt bei der EM hat man es wieder gesehen! Es gibt zwei grundverschiedene Arten, ein Spiel zu betrachten: Zum einen geht es um das Ergebnis: Egal wie, Hauptsache gewinnen! Zum anderen geht es um die Ästhetik: Man erfreut sich an einem schönen Spiel, genießt geschickt herausgespielte Torchancen, und das Ergebnis ist zweitrangig.

In der Pädagogik spricht man in diesem Zusammenhang von Produkt – bzw. Prozessorientierung. Wir alle kennen das aus der Schule: So manches Mal lernten wir eben nicht fürs Leben (Prozess), sondern für die Note (Produkt), um nach der entscheidenden Arbeit den Stoff möglichst schnell wieder zu vergessen. Ja! Den Pragmatismus brauchen wir, um durchzukommen. Aber ein ausschließlich pragmatisches Leben ist eben auch flach. Wir brauchen die Tiefe eines Prozesses, um Sinn zu erleben.

Nehmen wir ein weiteres Beispiel: Die Gesundheit.

Continue reading

TAO Touch Newsletter – Juni 2012

 

 Newsletter Juni 2012 Bild 1 001 Newsletter Juni 2012 Bild 2 001     Newsletter Juni 2012 Bild 3 002

Photos: Andrea Hecht

Der Juni Newsletter handelt von Freiräumen, von Oasen in der alltäglichen Wüste, von Orten der wertschätzenden Kommunikation und Weite, die zum tiefen Durchatmen anregen. Menschen, die diese Oasen geschaffen haben, sind meist in ihrer zweiten Lebenshälfte angelangt. Sie folgen dem Weg des Mandala, wie ihn Rüdiger Dahlke beschreibt:
Das Mandala steht dabei als der Lebenskreis, den jeder Mensch auf einem spiraligen Weg beschreiten muss.

Continue reading